Cookie Consent by Privacy Policies website Update cookies preferences Werner Neudecks Wetterpage - Artikel

Dezember 2021 . ein unfreundlicher Wintermonat

Einige Daten:

Temperatur:

  • Durchschnittstemperatur: 2,2 °C (normal 1,2 °C)
  • 29 kalte Tage (normal 29)
  • 17 Frosttage (normal 19)
  • ein Eistag (normal 7).
  • Tagesmaximum: 14,2 °C am 30. um 14 Uhr 10
  • Minimaltemperatur: -8,2 °C am 22. um 8 Uhr 05

Niederschlag:
Die Niederschlagsmenge lag mit 71,2 l /m² über dem Schnitt (10% mehr als üblich). Den höchsten Tageswert mit 20,8 l/m² erzielten wir am 8. bei Schneefall von 9 Uhr bis Mitternacht.
Mit 23 Niederschlagstagen (davon 7 nur durch Nebelnässen) lagen wir über dem Schnitt (normal 17).

Sonne:
Der Sonnenschein ließ an zahlreichen Tagen zu wünschen übrig.
Dazu bei trugen 13 Nebeltage (normal neun). So war es erstaunlich, dass wir zumindest fünf Tage mit vier Stunden Sonnenschein erlebten. Das konnte aber nicht ausgleichen, dass wir 15 Tage lang völlig ohne Sonne auskommen mussten.
Somit schloss der Monat mit 43 Stunden ab und lag damit überraschend im Schnitt (normal 43)

Es war, trotz der normalen Zahl an Sonnenstunden ein häufig sehr trüber Monat, dessen Temperatur gegen Ende gewaltig anstieg.

 

Herbstbilanz (September/Oktober/November)

  • mit nur 76,0 l/m² lagen wir ganz erheblich unter dem Schnitt (normal 174 l/m²), da alle drei Monate katastrophal niederschlagsarm waren

  • die Durchschnittstemperatur der Herbstmonate lag mit 9,2 °C etwas unter dem Schnitt, da Oktober und November deutlich zu kalt waren (zum Vergleich: normal 9,4 °C, kältester Herbst 7,5 °C, wärmster Herbst 11,1 °C)

  • 26 warme Tage (normal 15), 10 Sommertage (normal 3) sowie 34 kalte Tage (normal 29) und 14 Frosttage (normal 11)

  • nur 4 stürmische Tage (normal 7), da alle Monate sehr windarm waren

  • 398 Sonnenstunden (normal 329 Stunden), da September und Oktober einen erheblichen Überschuss an Sonnenstunden aufwiesen

Fazit:
Der Herbst wies sehr viele Sonnenstunden auf, war extrem trocken (nach 2006 mit 60 l/m² der trockenste Herbst) und etwas kälter als üblich.

 

Monatsbericht November 2021

Der Monat präsentierte sich nach längerer Zeit mal wieder als typischer Novembermonat.

Hier die Daten:

Durchschnittstemperatur: 3,2 °C, also erheblich unter dem Schnitt (normal 4,4 °C)
28 kalte Tage(normal 22)
11 Frosttage (normal 9)
kein Eistag (normal einer)

Tagesmaximum: 10,7 °C am 2. um 11 Uhr 20
Minimaltemperatur: -3,3 °C am 24. um 3 Uhr 45

Niederschlag:

Niederschlagsmenge: 32,4 l/m² also nur 56% des üblichen Wertes.
19 Niederschlagstage, davon 7 nur durch Nebelnässen(normal 16)

Sonnenschein:

Beim Sonnenschein schnitt der Monat extrem schlecht ab, was auch an 15 Nebeltagen lag (normal 10). Nur an zwei Tagen wurden sechs Stunden Sonnenschein erreicht, dafür verliefen 16 Tage völlig ohne einen Sonnenstrahl. So sah dann auch die Endbilanz aus: nur 28 Sonnenstunden anstatt normal 46.

Die Bilanz:

Zu viel Nebel, zu wenig Sonnenschein und deutlich eher winterlichen Temperaturen.

Der Oktober 2021 war ein zu kalter Herbstmonat, der aber eine enorme Zahl an Sonnenstunden aufwies sowie ein erhebliches Defizit beim Niederschlag.

Dazu wieder die Daten:

  • Durchschnittstemperatur: 8,6 °C (normal 9,5 °C), also erheblich zu kalt
  • 3 warme Tage (normal 5)
  • 6 kalte Tage (normal 6)
  • 3 Frosttage (normal 2)
  • Tagesmaximum: 23,1 °C am 3. Oktober
  • Minimaltemperatur: -0,6 °C am 25. Oktober
  • Niederschlag:
  • nur 19,0 l /m², also nur 31% des üblichen Wertes)
  • höchster Tageswert mit nur 7,8 l/m² am 12. Oktober
  • nur 14 Niederschlagstage anstatt Normal 17 (davon 8 nur durch Nebelnässen)

Hocherfreulich war die Situation beim Sonnenschein:

12 Tage mit 6 Stunden oder mehr (darunter sogar 8 Tage mit 8 Stunden)
damit lagen wir mit insgesamt 146 Stunden ganz erheblich über dem Schnitt (normal 104)

 

September 2021 - kein Herbst- sondern ein Spätsommermonat

Dieser September war die Entschädigung für die wenig erfreulichen Sommermonate Juli und August.

Dazu die Daten:

  • Durchschnittstemperatur: 15,7 °C ganz erheblich über dem Schnitt (normal 14,4 °C)
    23 warme Tage (normal 13)
  • 10 Sommertage (normal 4)
  • Tagesmaximum: 27,9 °C wurde am 14. um 15 Uhr 30
  • Minimaltemperatur: 4,9 °C am 22. um 7 Uhr 15

 

Dazu kommt, dass der Monat sehr niederschlagsarm war, gut für die Menschen, nicht ganz so gut für die Natur.

  • Niederschlagsmenge: nur 24,6 l/m² - nur 43% des üblichen Wertes üblich)
  • höchster Tageswert: 13,2 l/m²
  • Nur 9 Niederschlagstage (davon 3 nur durch Nebelnässen), also deutlich unter dem Schnitt (normal 13)

Unterkategorien

   
© ALLROUNDER