Cookie Consent by Privacy Policies website Update cookies preferences Werner Neudecks Wetterpage - Artikel

Der Juli 2022 war ein heißer Sommermonat mit einem neuen Temperaturrekord.

Dazu die Daten:

Temperaturen

  • 29 warme Tage (normal 27)
  • 25 Sommertage (normal 17)
  • 10 Tropentage (normal 5)

 Durchschnittstemperatur:20,9 °C (normal 19,4°C)

Neuer Temperaturrekord für den Juli:
Es wurde mit 37,4 Grad der höchste Juliwert seit 1983 erreicht.

Niederschlag

23,4 l /m², also deutlich unter dem Schnitt (nur 26% des üblichen Wertes)
mit nur 7 Niederschlagstagen lagen wir katastrophal unter dem Schnitt (normal 15)

Sonnenschein

das Soll des Monats wurde mit 262 Stunden (normal 229) überschritten

Ergebnis:

Dies war nun der dritte Monat in Folge, der einen Temperaturrekord aufstellte.

Mai mit 32,0 °C
Juni mi 36,2 ° 
Juli mit 37,4 °C

 

 

 

Der Juni 2022 war ein sehr warmer Hochsommermonat.

  • Durchschnittstemperatur:  19,8 °C  - extrem über dem Schnitt (normal 17,7°C)
  • 29 warme Tage (normal 23)
  • 19 Sommertage (normal 12)
  • 4 Tropentage (normal 3)
  • Tagesmaximum: 36,2 °C am 19. um 16 Uhr 30
  • Minimaltemperatur: 9,6 °C am 11. um 5 Uhr 20
  • Niederschlagsmenge: mit 38,0 l /m² deutlich unter dem Schnitt (nur 47% des üblichen Wertes)
  • 14 Niederschlagstage  - etwas unter dem Schnitt (normal 15)

Ein erfreuliches Kapitel stellte der Sonnenschein dar, denn am Monatsende war mit 239 Stunden das Soll von 214 Stunden erkennbar überschritten.

Bemerkenswert:

Mit der Temperatur von 36,2 °C wurde ein Rekord aufgestellt. Es war die höchste Junitemperatur an meiner Station seit 1983.

Frühjahrsbilanz (März/April/Mai)

  • es war mit 111,0 l/m² erneut ein deutlich zu trockenes Frühjahr (normal 184 l/m² ), insbesondere verursacht durch den extrem trockenen März
  • mit 10,0 °C war dieses Frühjahr ein auffallend warmes Frühjahr (normal 9,9°C, kältestes Frühjahr 7,8°C, wärmstes Frühjahr 11,3°C)
  • 25 „warme Tage“ (normal 24), 8 Sommertage (normal 6), 2 heiße Tage (normal keiner) und 23 Frosttage (normal 16)
  • 12 stürmische Tage (normal 16)
  • der Sonnenschein des Frühjahrs war überaus erfreulich. Mit einer Sonnenscheindauer von 618 Stunden wurde das übliche Maß (485 Stunden) ganz erheblich überschritten

Fazit:
Das Frühjahr war von Temperatur und Sonnenschein her ein äußerst angenehmes Frühjahr, zumal der geringe Niederschlag Aktivitäten im Freien gut ermöglichte.

Der Mai 2022 war ein überaus schöner Frühlingsmonat

Die Daten:

  • Durchschnittstemperatur:15,7 °C erheblich über dem Schnitt (normal 14,3°C)
  • kein kalter Tag (normal einer)
  • 24 warme Tage (normal 16)
  • 8 Sommertage (normal 6)
  • 2 Tropentage (normal keiner)
  • Tagesmaximum: 32,0 °C am 20. Mai
  • Minimaltemperatur:3 °C am 30. Mai

Gut sah es mit dem Sonnenschein aus:

  • 235 Sonnenstunden (normal 200), also deutlich überschritten

Regen war diesen Monat Mangelware, erfreulich für die Freizeitgestaltung, nicht so günstig für die Landwirtschaft.

  • die Niederschlagsmenge lag mit 39,4 l /m² deutlich unter dem Schnitt (nur 48% des üblichen Wertes)

Der April 2022 war ein typischer Aprilmonat, denn er bot Schneefall, Regen und niedrige Temperaturen, aber auch zwei Wochen mit nahezu ganztägigem Sonnenschein.

Dazu die Werte:

  • Durchschnittstemperatur: nur  8,4 °C, also  erheblich unter dem Schnitt (normal 10,0°C)
  • 6 kalte Tage (normal 5)
  • 6 Frosttage (normal 3)
  • nur 2 warme Tage (normal 7)
  • kein Sommertag (normal einer)
  • Tagesmaximum: 22,6 °C
  • Minimaltemperatur: -6,2 °C am 4. um 6 Uhr 20

Nach dem extrem trockenen März lag die Niederschlagsmenge mit 64,6 l /m² deutlich über dem Schnitt (33% mehr als üblich)

Erfreulich war der Sonnenschein.

180 Stunden (normal 160)
Darunter fanden sich immerhin 7 Tage mit 10 Stunden Sonne

 

Unterkategorien

   
© ALLROUNDER