Cookie Consent by Privacy Policies website Update cookies preferences Werner Neudecks Wetterpage - Artikel

Der meteorologische Herbst beginnt am 1. September. Soviel zur Theorie.

Dieser Monat erwies sich aber eher als später Sommermonat, wie folgende Daten zeigen:

  • 20 warme Tage anstatt 13
  • 5 Sommertage anstatt 3
  • sogar ein Tropentag, was einen neuen Rekord darstellt
  • eine Durchschnittstemperatur von 15,4°C anstatt 14,4°C

Besonder auffallend war der geringe Niederschlag:

  • mit 19,6 l/m² fielen nur 31% des üblichen Wertes

Damit war dieser Monat der zweit-trockenste nach September 2006

Was sich bis zum 22. August bereits abgezeichnet hatte, traf dann auch zu:

Der August 2009 war ein Super-Sommermonat

Einige Zahlen können dies belegen:

  • 20 Sommertage anstatt 14
  • 4 Tropentage anstatt 3
  • Durchschnittstemperatur 19,5°C anstatt 18,8°C

Dazu kam eine weitgehende Niederschlagsfreiheit:

  • nur 26,4 l/m² anstatt 76 l/m²

So wurden wir für die doch recht mageren Sommermonate Juni und Juli entschädigt.

Aiuch wenn der Monat noch nicht vorbei ist, so weist er doch jetzt bereits (Stand 22.8.09) die Daten eines ausgesprochenen Hochsommermonats auf:

  • 4 Tropen- und 15 Sommertage
  • Durchschnittstemperatur: 19,8°C
  • Maximaltemperatur: 33,3°C
  • Niederschlag: nur 23,6 l/m² an 8 Tagen

Die letzten 8 Tage werden zeigen, ob dieser hochsommerliche Charakter erhalten bleibt.


Der Eindruck, dass der Juli 2009 wohl kein schöner Sommermonat werden würde, hat sich durch einige Zahlen bestätigt:

  • nur 13 Sommertage statt 16
  • nur 2 Tropentage anstatt 4
  • auch der Schnitt von 18,3°C war nicht berauschend
  • nur 204 Stunden Sonne

Dafür 10% mehr Regen als üblich und mit 17 Regentagen wurde der Schnitt ebenfalls übertroffen ( normal 13)

Das Unangenehmste aber war die bereits beschriebene Unbeständigkeit, die für Freizeitaktivitäten keine sinnvolle Planung zuließ.

Juli 2009 - erster Eindruck bestätigt sich

Das Wetter im Juli glich bis zum 25. einer rechten Achterbahnfahrt. Auf höhere Temperaturen (vom 13. bis 16.) folgten ausgesprochen kühle Perioden mit einem Tiefpunkt am 18. (Tagesschnitt nur 13,2°C)
Nach einem erneuten Höhenflug am 21. (erster Tropentag des Monats) ging es mit den Temperaturen bereits wieder bergab.

Unterkategorien

   
© ALLROUNDER